2023

Stammtisch im Januar 2023 in Bobengrün

Trotz dichtem Schneetreiben am Abend unseres Stammtisches waren wir wieder sehr gut besucht. Unsere Stammgäste Christel und Reinhard nahmen auch den weiten Weg aus der Nähe von Hersbruck auf sich.  So füllten am Ende etwa 75 Personen das Lokal. Die Stimmung war wieder super und unsere Gäste kamen aus allen Berufsgruppen. Ehemalige Grenzpolzisten, Grenzsoldaten, Zoll und Bundesgrenzschutz nur um einige zu nennen.

Weiter hatten wir Besuch von einem Reporter der überregionalen Zeitung DIE ZEIT, der mit einer professionellen Fotografin angereist war.

Gegen 22:30 Uhr löste sich der Stammtisch langsam auf.


Stammtisch im März 2023 in Thierbach

Unser Stammtisch war wieder ein voller Erfolg! 55 Gäste waren zum Stammtisch in die bewährte Gastronomie “Sportheim Thierbach” gekommen. Was uns sehr positiv auffällt und was auch getreu unserem Motto “Gegen das Vergessen” äußerst wichtig ist, ist das zum Stammtisch immer wieder interessierte junge Menschen kommen um sich die erlebten Geschichten aus erster Hand anzuhören. Auf einem Foto sieht man die jungen Leute im Gespräch mit dem “Ballonflüchtling” Günter Wetzel.

Fotos vom StammtischFotos: W.W

Stammtisch im Mai 2023

Wieder ist ein interessanter Stammtisch vorüber. Wir waren etwa 50 Personen die zum Stammtisch in Nordhalben erschienen waren. Nach der Begrüßung durch Otto Oeder meldete sich zunächst Günther H. zu Wort. Er erzählte uns eine sehr tolle Geschichte – mit Happy End. Nachdem Günther mehrfach gefragt wurde, auch von Seiten der lokalen Presse,  was denn genau die 5 km Sperrzone war, folgte am Stammtisch die Erklärung. Günther war zu seiner aktiven Dienstzeit in den 60er Jahren Trabi-Kübel-Fahrer und hatte in seinem Abschnitt die 17 Schranken in exakt dieser Sperrzone laut Dienstvorschrift 14 tägig aktiv zu überprüfen. Dabei kam es zu interessanten Begegnungen, wo eigentlich niemand hätte sein dürfen… in der Sperrzone!

Unser Gast Claus I. erzählte uns spannend von seiner Flucht die wirklich eine Flucht der “besonderen Art” war und überhaupt nicht geplant war, sondern durch Tatsachen, die einfach so waren wie sie waren letztendlich zur Republikflucht wurde.

Zu guter Letzt ergriff noch ein ehemaliger Grenzschützer das Wort und erzählte einige – teils lustige – Geschichten aus seiner aktiven Dienstzeit.

Der Stammtisch ging gegen 22:30 Uhr zu Ende.